Alle zwei Jahre an einem Spätsommerabend präsentieren Schülerinnen und Schüler aller Musikschulen der Musik-Akademie Basel und Gäste in einem der malerischen Riehener Parks das Son & Lumière. Verteilt in der illuminierten Landschaft, spielen und singen die jungen Musikerinnen und Musiker in kleineren Ensembles, Chören, Orchestern oder solo eingeübte Stücke und schaffen so eine einmalige Atmosphäre. Das Publikum schlendert dabei frei durch den Park und kann Klänge und Lichtinszenierung auf sich wirken lassen.
Das Son & Lumière Riehen ist ein Musikvermittlungsprojekt und eine Koproduktion des Kulturbüros Riehen mit der Musikschule Riehen und eine Kooperation mit der Musik-Akademie Basel. Ins Leben gerufen wurde es 2005 im Rahmen des 25. Jubiläums der Musikschule Riehen. In den vergangenen sechs Austragungen wurde jeweils ein Park oder eine Gartenanlage in Riehen mit Musik und Licht bespielt (Wenkenpark 2005, Berowerpark 2007, Französischer Garten Wenkenhof 2010, Sarasinpark 2013, Naturbad Riehen 2016, Wenkenpark 2018, Sarasinpark 2021).
Für die Ausgabe 2021 anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Musikschule Riehen wurden erstmals eine Auftragskomposition (Hansjürgen Wäldele, "Snurglond") sowie ein Auftrag an einen Lichtkünstler (Michael Omlin) für die Beleuchtung des Parks vergeben.
Impressionen und Eindrücke zum «son et lumière 2021» finden Sie hier:
Kulturbüro Riehen
Baselstrasse 30
CH-4125 Riehen
Telefon: +4161 646 81 09
kulturbuero@riehen.ch
Kulturbüro Riehen | Baselstrasse 30 | CH-4125 Riehen 1 | Telefon: +4161 646 81 09 | kulturbuero@riehen.ch | www.kulturbuero-riehen.ch