Im Rahmen der langjährigen Kooperation des Kulturbüros Riehen mit dem Offbeat Jazzfestival Basel kommen wir auch bei der 33. Ausgabe in den Genuss von hochkarätigen Acts in der intimen Atmosphäre der Dorfkirche Riehen.
Der sardische Star-Trompeter Paolo Fresu und der Bandoneon-Virtuose Daniele di Bonaventura bringen seit Jahren ihre scheinbar so unterschiedlichen Instrumente mit grosser Kunstfertigkeit zusammen. In di Bonaventuras Händen verwandelt sich das Bandoneon dabei in einen Klangkörper mit enormem Tonumfang und vielfältigen Sounds. Fresu hält mit seinem weichen Trompetenton und lyrischer Melodieführung dagegen. Ein grossartiges Duo, das Freude und Schmerz, Trotz und Trauer und verschmitzten Humor in seine Musik verpackt.
Die Musik von Gitarrist und Komponist Ferenc Snétberger, ist inspiriert von der Roma-Tradition seiner Heimat Ungarn, von brasilianischer Musik und Flamenco, aber auch von klassischem Gitarrenspiel und Jazz. Mit dem schwedischem Bassisten Anders Jormin ist Snétberger nun in der intimen Atmosphäre der Dorfkirche Riehen zu erleben.
Der zweite Teil des Abends gehört einem der führenden Modern-Jazz-Pianisten Europas, Enrico Pieranunzi. Mehrmals wurde Pieranunzi mit dem «Django D’Or» ausgezeichnet; seine Auszeichnungen als Italiens «Jazzmusiker des Jahres» sind fast nicht mehr zu zählen. Pieranunzi wirkte in über 20 Filmen von Federico Fellini mit und tritt daneben aber immer wieder auch in neuen Duo-Formationen auf – auf diese dürfen wir gespannt sein!
Tickets und weitere Informationen: http://www.offbeat-concert.ch
Kulturbüro Riehen
Baselstrasse 30
CH-4125 Riehen
Telefon: +4161 646 81 09
kulturbuero@riehen.ch
Kulturbüro Riehen | Baselstrasse 30 | CH-4125 Riehen 1 | Telefon: +4161 646 81 09 | kulturbuero@riehen.ch | www.kulturbuero-riehen.ch