Das Basler Figurentheater Vagabu wurde 1978 von Maya und Christian Schuppli-Delpy, dem heutigen Leiter, gegründet und war von Beginn an stark mit Riehen verbunden. Bis 2017 war das Vagabu-Atelier mit Werkstatt und Probenraum im grossen Garten des denkmalgeschützten Haus Sandreuter an der oberen Wenkenhofstrasse der Standort des Unternehmens und viele der Vagabu-Mitwirkende sind Riehener. Die Gemeinde hat schon diverse Produktionen unterstützt und zahlreiche Gastspiele und Schulvorstellungen ermöglicht und verlieh dem Figurentheater 1997 den Kulturpreis der Gemeinde Riehen.
Je nach Produktion variieren die Mitwirkenden und es werden verschiedenste Möglichkeiten und Techniken des Figurenspiels eingesetzt. Die Bandbreite reicht von selbst geschriebenen Stücken über Theaterfassungen von Kinderbüchern bis zu literarischen Stoffen. Experimentierfreude und Zusammenarbeit mit Künstler*innen anderer Sparten, auch über die Sprach- und Landesgrenzen hinaus zeichnen das Figurentheater Vagabu aus.
«Herr Binggeli, was nun?» - inspiriert von Robert Walser
Dauer ca. 60 Minuten, ohne Pause
Alter, Eintritt:
Kulturbüro Riehen
Baselstrasse 30
CH-4125 Riehen 1
Telefon: +41 61 646 81 09
kulturbuero@riehen.ch
Kulturbüro Riehen | Baselstrasse 30 | CH-4125 Riehen 1 | Telefon: +41 61 643 02 73 | Fax: +41 61 641 24 24 | kulturbuero-riehen@bluewin.ch | www.kulturbuero-riehen.ch