Kulturtreppe 2020

Da ihre «Homebase», der schöne Museumshof des Spielzeugmuseums Riehen sich im Umbau befand, lud die «Kulturtreppe» 2020 vom 23. - 25. Juli für drei Konzerte ins Freizeitzentrum Landauer. Unter freiem Himmel zelebrierte sie dort die durch Corona lange vermisste Live-Kultur – natürlich mit den erforderlichen Schutzmassnahmen. Im familiären Rahmen des «Landi» kam das Publikum in den Genuss von zeitlosem Vocal-Jazz, eindrücklichem Synth-Pop und lebenslustigen Worldsounds regionaler Musikschaffender.

 

Wir sagen DANKE an alle Künstler*innen und Bands, unsere Technik-Crew, alle Helfer*innen und das Team des Landi, und dem Publikum – ihr alle habt diese drei Konzertabende zu einem wunderschönen Erlebnis gemacht und wir freuen uns schon auf 2021!

 

Fotos: Sara Rüedi, Felix Frei und zVFG.

 

Do, 23.07.2020, 20 Uhr
«Soirée d’été» feat. ANNIE GOODCHILD, ANDREA THOMA (AMOA), JASMIN ALBASH, PINK PEDRAZZI, PYRO & NICK NOBODY (NOBODY READS) supported by Stefania Chiara (voc), George Ricci (sax, clarinet), Pio Schürmann (piano),
Marco Nenniger (bass), Florian Haas Schneider (drums)
Musikalische Zeitreise mit Broadway-Jazzklassikern und grossen Basler Stimmen
 
Fr, 24.07.2020, 20 Uhr
YAYA (BS)
Synth-Pop made in Basel

 

Sa, 25.07.2020, 20 Uhr
PREKMURSKI KAVBOJCI (BS)
Balkanbeats, Cumbia, Banghra und jede Menge Lebensfreude

 

Freizeitzentrum Landauer, Bluttrainweg 12, 4125 Riehen, www.landauer.ch
18.30 Uhr: Geländeöffnung, 20 Uhr: Konzertbeginn
F&B: Barbetrieb und einfaches Verpflegungsangebot
Freiwillige Kollekte, Anmeldung via https://www.ticketino.com/ erbeten
Es besteht Masken- und Ausweispflicht (ID mitbringen, Hygienemasken werden zur Verfügung gestellt.)
Findet bei schlechtem Wetter indoor statt.

Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen gilt für den Anlass bei Teilnahme von über 100p Maskenpflicht. Hygienemasken werden wir zur Verfügung stellen, wenn Sie keine eigene dabei haben. Dazu werden die Kontaktdaten der Besucher*innen aufgenommen und eine Ausweiskontrolle durchgeführt (bitte ID mitbringen!). Um lange Wartezeiten am Eingang zu vermeiden, und der begrenzten Kapazität Rechnung zu tragen, bitten wir Sie via ticketino.com zu reservieren. Sie haben dort auch bereits die Möglichkeit einfach und digital in die Kollekte zu spenden. Das detaillierte Schutzkonzept für den Anlass finden Sie auf Wunsch hier.

Wir wünschen Ihnen inspirierende Kulturerlebnisse in Riehen.

Kulturbüro Riehen
Baselstrasse 30
CH-4125 Riehen

Postadresse:
Gemeinde Riehen
Kulturbüro Riehen
Wettsteinstrasse 1
CH-4125 Riehen

Telefon: +4161 646 81 09
kulturbuero@riehen.ch

 

Impressum

Datenschutz

Kulturbüro Riehen | Baselstrasse 30 | CH-4125 Riehen 1 | Telefon: +41 61 643 02 73  | Fax: +41 61 641 24 24 | kulturbuero-riehen@bluewin.ch | www.kulturbuero-riehen.ch