«enchanté» – ein neues Chorfestival für Riehen und die Region
Corona hat die Welt 2020 auf den Kopf gestellt, im Kulturbereich mussten diverse Anlässe abgesagt werden. Umso schöner war es, dass wir das Chorfestival «enchanté» in Riehen im September 2020 doch – wenn auch in angepasster Form – durchführen konnten.
Mit 5 Workshops in verschiedenen Musikstilen und zwei Doppelkonzertabenden ging dieses vom 18. - 20. September 2020 erstmals über diverse Bühnen in Riehen. Unter strengen Schutzmassnahmen kamen rund 60 Aktive und 200 Musikbegeisterte trotz Corona in den Genuss eines international besetzten und ebenso qualitativ hochstehenden wie genussvollem und herzlichen Festivalerlebnis.
Das preisgekrönte Ensemble Concerto di Margherita erweckt die historische Praxis des selbstbegleiteten Singens zu neuem Leben und erschafft damit wunderschöne, berührende Klangwelten. In Riehen spielen und singen die fünf Musiker*innen im passenden Ambiente der Dorfkirche Riehen italienische Vokal- und Instrumentalmusik aus dem 16. Jh. Im Anschluss lässt das Sängerinnen-Trio Pulkkinen – Räss – Sadovska rund um die Schweizer Jodlerin Nadia Räss den Finnischen Runengesang, den Ukrainischen Kehlgesang und den Schweizer Jodel in zeitgenössischen Arrangements zu einem einzigartigen, Grenzen sprengenden Ganzen verschmelzen.
Corona-Schutzmassnahmen: Es gilt Maskenpflicht. Masken können auch vor Ort bezogen werden.
Den zweiten Konzertabend am 19. September im Landgasthof Riehen eröffnet MAZE aus Rotterdam, der ein Repertoire aus eigenen Stücken und überraschenden Arrangements bekannter Songs präsentiert. MAZE funktioniert mit der innovativen Methode des Vocal Leadership, die den einzelnen Chorsänger*innen Mitverantwortung überträgt und viel Raum lässt für Improvisationen – eine Stimm-Performance mit Wow-Effekt ist garantiert. Improvisiert wird auch im zweiten Teil des Abends, wenn der charismatische kubanische Sänger und Musiker Ernesto Manuitt mit seiner dänischen Band The Latin Clásico lateinamerikanische Folklore mit amerikanischen, europäischen und skandinavischen Standards verschmelzen lässt und so ein wahres gesangliches und musikalisches Feuerwerk entzündet.
Corona-Schutzmassnahmen: Es gilt Maskenpflicht. Masken können auch vor Ort bezogen werden.
Kulturbüro Riehen
Baselstrasse 30
CH-4125 Riehen 1
Telefon: +41 61 646 81 09
kulturbuero@riehen.ch
Kulturbüro Riehen | Baselstrasse 30 | CH-4125 Riehen 1 | Telefon: +41 61 643 02 73 | Fax: +41 61 641 24 24 | kulturbuero-riehen@bluewin.ch | www.kulturbuero-riehen.ch