Guy Krneta liest aus dem berndeutschen Roman «dPerügge». Sein Ich-Erzähler beschreibt sein Leben mit und im Theater. Die zwei bestimmenden Frauen in seinem Leben sind: Esther, seine Exfreundin, die mit dem Leben nicht zurechtkommt und Rike, die Regisseurin, die ihn ins Theater einführt.
Auszug aus einem Kapitel: «Warum Theater? Um eine Gegenwelt zu erschaffen. Um eine Gesellschaft zu erschrecken in ihrem Tiefschlaf. Und selber nicht einzuschlafen...»
Kulturbüro Riehen
Baselstrasse 30
CH-4125 Riehen 1
Telefon: +41 61 646 81 09
kulturbuero@riehen.ch
Kulturbüro Riehen | Baselstrasse 30 | CH-4125 Riehen 1 | Telefon: +41 61 643 02 73 | Fax: +41 61 641 24 24 | kulturbuero-riehen@bluewin.ch | www.kulturbuero-riehen.ch